Wer kümmert sich um meine seelische Gesundheit?
"Wie geht es dir?", fragt ein Bekannter. Daraufhin sage ich: "Gut, ich kann mich nicht beklagen. Kein Schnupfen, kein Husten..." Doch das sind die körperlichen Beschwerden. Wie es "innendrin" aussieht das ist wieder eine ganz andere Geschichte. Gerne vertuscht man den seelischen Zustand, für die meisten ist das ein unangenehmes Thema. Genau dadurch schleicht sich oft eine Depression ein, ohne dass es andere merken. Warum fällt es uns so schwer über unsere
seelische Gesundheit zu sprechen? Was können wir tun um nicht in ein dunkles Loch voller Depressionen zu fallen und v.a. auch die
Jugend davor schützen?
|
Die seelische Gesundheit wird zu oft vernachlässigt |
Die seelische Gesundheit ernst nehmen
Jemand, der noch nie Schwierigkeiten hatte sich innerlich glücklich und zufrieden zu fühlen, wird sich oft nicht eingestehen, wenn sich plötzlich etwas ändert. Auch die Familie oder Freunde werden vielleicht nicht immer sofort spüren, dass etwas nicht stimmt. Manchmal werden die kleinen "Signale" ignoriert, überspielt oder einfach übersehen. Umso wichtiger ist es doch seinen Mitmenschen, und vor allem denjenigen die einem sehr wichtig sind, Aufmerksamkeit zu schenken.
Viel zu oft sind die Gespräche miteinander sehr oberflächlich und das Interesse ist mehr oder weniger gespielt. Jeder ist gestresst, hat wenig Zeit, usw.
|
seelische Gesundheit beginnt mit kleinen Dingen |
Zeit für Familie und Freunde
Beschäftigen wir uns genug miteinander, können wir viele Probleme im Keim ersticken. Der Schlüssel ist miteinander zu reden. Dazu muss man sich gegenseitig vertrauen und auch gut zuhören können. Im Praktischen nicht immer so einfach.
Der wichtigste Faktor scheint hier die Zeit zu sein, die muss man sich einfach nehmen! Auch gegenseitiges Verständnis und
Toleranz muss vorhanden sein, damit gesunde Gespräche geführt werden können und man sich nicht allein gelassen vorkommt.
|
Für die seelische Gesundheit brauchen wir Familie und Freunde |
|
|
|
Bildquelle: Pixabay
Kommentare
Kommentar veröffentlichen