Selbstzweifel - warum zerfressen sie uns?
Wieso lassen wir es zu, dass wir an uns zweifeln? Selbstzweifel braucht niemand und doch sind sie da...
Vielleicht sind wir nicht gut genug
Egal was wir tun, oder wie gut wir sind, es wird immer jemanden geben, der es besser kann, oder jemanden, der besser aussieht, mehr Talent hat usw. Genau aus diesem Grund können wir aber auch die Kehrseite betrachten und sehen, es gibt auch immer jemanden, der schlechter ist, weniger gut aussieht, oder weniger Talent hat.Oft sind es allerdings genau diese Menschen, die gelernt haben sich etwas zu erarbeiten, weiter zu kommen und optimistisch zu sein. Sie sind in der Lage eine enorme innere Stärke aufzubauen und damit sich und andere zu begeistern.
Es kommt also gar nicht darauf an sich ständig mit anderen zu vergleichen, dadurch wird man sehr leicht fehlgeleitet und schaut nicht mehr auf das worauf es am meisten ankommt: der eigene Weg - der Weg den jeder für sich gehen muss um seine Ziele zu erreichen.
Idole können uns dabei inspirieren, motivieren und helfen, aber gehen müssen wir diesen Weg immer alleine.
Selbstbewusste junge Frau - Sportschule Fichtner |
Schlechte Einflüsse bringen Selbstzweifel
Selbstzweifel? |
Die Medien sind Gift für unser Selbstwertgefühl
Immer wichtiger, immer präsenter und immer stärker beeinflussen uns die Medien. Sei es eine Werbung für die neueste Sportbekleidung, das tollste Makeup, oder Diätprodukte. Auch der soziale Nerv wird mit Meldungen aus aller Welt überflutet, Armut, Krieg und Umweltkatastrophen sind zu jeder Zeit präsent. Das soll nicht bedeuten, dass wir wegschauen sollten, jedoch sollten wir uns der Negativität bewusst sein, die uns automatisch beeinflusst, auch wenn wir uns eigentlich gerade gut fühlen.zu viel Negativität über die Medien |
Alleine können wir wahrscheinlich nicht "an allen Problemen der Welt arbeiten", aber an uns selbst hingegen, können und müssen nur wir selbst arbeiten.
Es gibt keinen Grund sich wegen anderen schlecht zu fühlen, oder an sich zu zweifeln, nur Gründe dafür an sich zu arbeiten und zu glauben!
Bildquelle: Pixabay
Kommentare
Kommentar veröffentlichen